Der Landwirtschaftliche Klub greift aktuelle, politische Themen auf, vertieft diese und bringt sie den National- und Ständeräten sowie weiteren interessierten Kreisen durch Fachexperten und differenzierte Meinungen näher. Er hat in den vergangenen Jahren unter anderem Anlässe zu den Themen „Revision Raumplanungsgesetz“, „Nachhaltige Anwendung von Pflanzenschutzmitteln und Risikominimierung“, „Bienengesundheit“, „Energiestrategie 2050“, „Einsatz von Gentechnik in der Schweizer Landwirtschaft“ und "Trinkwasser-Initiative" durchgeführt.
Der Landwirtschaftliche Klub ist an einer breit abgestützten Betrachtung der Themen interessiert. Er strebt die Zusammenarbeit mit weiteren Gruppen der Bundesversammlung und Organisationen an.
Der Landwirtschaftliche Klub zählt rund 100 Mitglieder, welche regelmässig über aktuelle, politische Themen mit Bezug zur Landwirtschaft informiert werden. Der Beitritt zum Landwirtschaftlichen Klub ist den Mitgliedern des National- und Ständerats vorbehalten und ist unverbindlich und kostenlos.
Der nächste Anlass findet am Mittwoch, 11. März 2026 statt. Weitere Infos zum Inhalt folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Moderation: Alois Huber, Präsident Landwirtschaftlicher Klub der Bundesversammlung
Veranstaltungsort: Kongresszentrum Kreuz, Zeughausgasse 41, 3011 Bern
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis am 20. Februar 2026 mit dem untenstehenden Formular oder per Mail an landwirtschaftlicher.klub@sbv-usp.ch. Besten Dank!
Kontakt
Präsident: Alois Huber, Nationalrat, alois.huber[at]parl.ch
Sekretariat: Schweizer Bauernverband, Laurstrasse 10, 5201 Brugg, landwirtschaftlicher.klub@sbv-usp.ch, Tel. 056 462 51 11